News
News
Archiv
RSS-Feed

Foren
Diskussion
NwN-Hilfe
NwN2-Hilfe
Technik

Community Links
Partnerseiten
Persistente Welten
Welt eintragen
PW-Interviews
Neues Interview
Online-Shop
Pollarchiv

Staff
Team
Jobs
Impressum
Datenschutz
Link Us


Feeds

Home Neverwinter Nights Neverwinter Nights 2

- Community-Update Nr. 8 16.04.2006, 19:47 Uhr

Und wieder ist es soweit: In den Bioware-Foren schreckte maverickshane auch nicht vor dem Ostersonntag zurück, um pflichtgemäß das Community-Update Nr. 8 zu liefern und wir scheuen uns - ebenfalls pflichtgemäß nicht - heute auch für eine deutsche Übersetzung - wie gewohnt - zu sorgen:

1) Wie nah an die offiziellen D&D 3.5-Regeln wird das NwN 2-Schmiedersystem angelehnt sein?

Charles (Mead): Das Schmiedesystem folgt dem Geist der D&D-Regeln. Für bestimmte Typen des Schmiedens ging wir mehr in Richtung aktueller Kompoenenten als nur simples Gold zu extrahieren. Das macht das Gefühl des Schmiedens deutlicher und erinnert nicht so stark an "Gib einen Sack Gold und Du erhältst ein Item".

2) Werden wir fähig sein aus utnerschiedlichen Materialien Items zu schmieden? (Adamantine, kaltes Eisen, Eisenholz etc.) Und wenn ja, wie einfach wird es sein, neue Materialien hinzuzufügen?

Charles: Ja, Du kannst Gegenstände wie Waffen udn Rüstungen aus einer Anzahl untershciedlicher Materialien schmieden. Das Schmiedesystem, welches wir entwickelt haben, ist sehr flexibel und ausbaufähig für die Modding-Community. Es ist relativ einfach, es an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen, um neue "Rezepte" herzustellen und neue Materialien hinzuzufügen.
Hier als Beispiel für das Rezept "Amulett der natürlichen Rüstung + 1": Dieses Rezept erfordert den Rindenhaut-Zauber und die Auszüge einer schwachen Erd-Essenz, einen Saphir und ein Eiseningot, um das Amulett zu erschafffen.

3) Wird es möglich sein, metamagische Feats (wie ausgestreckt, ermächtigen) zu nutzen, während man schmiedet?

Die momentane Intention ist, dass Schmieden von magischen Dinge bestimmte Tränke, Rollen etc. benötigen und Stäbe werden identisch zu denjenigen von NwN 1 wirken.

4) Wird die Gegenstandserschaffung einem erlauben, Dinge, die man bereits hat, aufzuwerten? Dieses würde das Wiederaufladen von Stäben, Zauberstäben, Zeptern erlauben und das "Familienerbe" Schwert + 1 könnte man dann die gesamte "Karriere" hindurch behalten.

Charles: Waffen und Rüstungen können durch Benutzen des magischen Waffen- und Rüstungs-Feat aufgewertet werden. Zum Beispiel kannst Du ein Meisterstück Adamantine-Langschwert +1 nehmen und es auf +2 verzaubern. Später, wenn Du gelernt hast, wie man Feuer-Verzauberungen machen, kannst Du zu einem magischen Arbeitstisch gehen und Dein +2-Schwert noch mit Feuerzaubern versehen. Du kannst auch ebenso gut andere Verzauberungen hinzufügen wie Frost-Verzauberung, allerdings würde ein Frost- und Feuerschwert in einem wohl etwas unstabil sein....

5) Wird es möglich sein, dass veränderte Gegenstandserscheinungen permanent in Toolset und DM-Client auszuschalten?

Charles: Das Schmiedesystem in NwN 2 ist nicht in einem Kreismenü gebildet, so kann der Zugang zum Schmieden einfach von dem Modul-Designer kontrolliert werden durch das Vorhandensein von bestimtmen Placeables (zumeist Arbeitstischen) und Items (leere Rollen, leere Tränke-Flaschen etc.)




- Related Links:
zum Thema
Kommentare (1) geschrieben von Dragonlady


. Ähm... 16.04.2006, 23:03 Uhr
Neithan
Neithan

Das Frage 5 wohl nicht richtig übersetzt ist sollte man glaube ich so sehen können.



Kommentar hinzufügen

Name: Jetzt anmelden?
Titel:
CAPTCHA Bitte die Rechenaufgabe lösen! (Hinweis)
Text:
B
I
U
S
CENTER
FONT
COLOR
SIZE
IMG
URL
@
C
Q
N
Smilies
:-):-(
;-):-P
xD:-o
^_^:-/
:-]>-(

Hinweis: Die Rechenaufgabe verhindert, dass Spam-Bots auf dieser Seite Werbung als Kommentar einstellen können. Um die Abfrage zu umgehen, kannst du dich registrieren.



PlanetNeverwinter.de
PlanetNeverwinter and all own Content is © 2002 - 2019 by PlanetNeverwinter Team
Neverwinter Nights is © 2002 by Atari, Portions © 2002 by Bioware,
Forgotten Realms and Dungeons & Dragons are © by Wizards of the Coast
Seiteninhalte dürfen nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Webmasters übernommen werden.
Powered by Frogsystem 2 © 2007 - 2010 Frogsystem-Team