 |
Questname:
Rolgans Gerichtsverfahren |
 |
Auftraggeber:
Neurik |
 |
Belohnung:
Todesurteil 100 Goldmünzen und 312 Erfahrungspunkte
3:2 1000 Goldmünzen und 625 Erfahrungspunkte
4:1 1500 Goldmünzen und 937 Erfahrungspunkte
5:0 2000 Goldmünzen und 1250 Erfahrungspunkte
In jedem Fall gibt es bei einem erfolgreichen Wurf auf "Überreden" weitere 100 Goldmünzen und
bei einer Morddrohung nochmals 100 Goldmünzen, aber nie wieder Dienste von Neurik und 10 Punkte auf
Gesinnung "Böse". |
Diese Quest bekommt man in Beorunnas Brunnen im Tempel des Tyr vom dortigen Kleriker Neurik. Bei
diesem hat der Uthgardt-Krieger Rolgan Zuflucht gesucht, nachdem es in der vergangenen Nacht zum
Streit, der tödlich endete, zwischen ihm und einem Soldaten des Grafenbündnisses namens
Griff gekommen war.
Neurik sucht nun einen Verteidiger für Rolgan. Sobald man die Aufgabe angenommen hat,
erfährt man von Neurik, wer die zeugen und Geschworenen des Prozesses sein werden.
Um diese Aufgabe erfolgreich abzuschließen, muss man auf jeden Fall mit den Zeugen sprechen,
mit den Geschworenen zu sprechen ist nicht zwingend notwendig.
Die einzelnen Zeugen sind der Angeklagte Rolgan, der sich in einem Zimmer im Tyr-Tempel aufhält,
Zed, ein Soldat, der sich in der Kaserne aufhält, Lodar, ein weiterer Soldat, der sich im
Saufhaus aufhält und Vanda, die Frau Rolgans, die bei den Uthgardt bei Beorunnas Brunnen
aufzufinden ist. Von Vanda und Rolgan erfährt man nichts wichtiges. Von Zed erfährt man
zunächst sehr wenig, wenn man jedoch seine Wunde mit einer Heilertasche heilt, wird er
gesprächiger. Von Lodar kann man mehr erfahren, wenn man ihm am Ende des Dialogs einen ausgibt,
ihn dann nochmal anspricht und ihm noch einen ausgibt. Um an die Informationen zu gelangen muss
einem jedoch in jedem Fall einen erfolgreichen Wurf auf "Überreden" gelingen. Diese
beiden Möglichkeiten, an zusätzliche Informationen zu kommen, sind für ein
erfolgreiches Absolvieren der Quest zwingend notwendig!
Wichtig: Hier scheint es einen Bug zu geben: Wenn man zuerst mit Lodar spricht, weigert sich Zed
auch nach der Heilung seine Informationen preiszugeben, sodass die Quest nicht komplett lösbar
ist. Wenn man in der Reihenfolge Zed-Lodar vorgeht, gibt es keine Probleme.
Zu den Geschworenen muss man wie gesagt nicht gehen, jedoch kann man zwei der Zeugen bestechen. Zum
einen Jevon, einen Soldaten in der Kaserne, der sich bei einem erfolgreichen Wurf auf
"Überreden" für 300 GM bestechen lässt. Allerdings bekommt man für
diese Bestechung 3 Punkte auf Gesinnung "Böse". Der andere, der sich bestechen
lässt, ist ebenfalls ein Soldat, Averik, und hält sich im Saufhaus auf. Ihn kann man
problemlos mit 100 GM bestechen.
In der eigentlichen Verhandlung sollte man Fragen an die Zeugen, die sich auf Vorurteile zwischen
Bürgern des Grafenbündnisses und den Uthgardt beziehen, vermeiden. Weiter sollte man
nicht Fragen, die sich auf die Betrunkenheit Rolgans beziehen, stellen. In jedem Fall sollte man
die "Eingebungen" wählen. Wenn man die Verhandlung 5:0 entscheiden will, darf man
Vanda nicht nach der Bedeutung des verschenkten Schmucks fragen!
Im Schlussplädoyer kann man aufhören, sobald alle die Fackeln angezündet haben, da
man der letzte Redner ist.
Wenn man ein Ergenis 5:0 erzielt, also dass alle Geschworenen für die Unschuld Rolgans
plädieren, bekommt man 2000 GM und 1250 EP. Je weniger Stimmen man für eine Unschuld
Rolgans gewinnt, desto weniger EP bekommt man!
Wenn man danach mit Neurik spricht, um seine Belohnung in Empfang zu nehmen, kann man durch einen
erfolgreichen Wurf auf "Überreden" nochmals 100 GM dazuverdienen.
Wenn man dann Neurik Gewalt androht, damit er einem noch mehr Gold gibt, bekommt man nochmals 100
GM, aber man kann nie wieder auf Neuriks Dienste zugreifen (kostenlose Heilung, Handel).
Weiterhin bekommt man dafür 10 Punkte auf Gesinnung "Böse".
|
|