Als wir wieder zu uns kommen, befinden wir uns im Torhaus. Nichts, was der "Seelenfänger" uns erzählt, beruhigt sonderlich. Wir können nicht in unsere Welt zurück, da Mephistopheles das verhindert. Doch scheint es irgendwo einen Funken Hoffnung zu geben. Wir müssen den "wahren" Namen des Seelenfängers herausfinden, den dieser uns aber leider nicht einfach verraten darf. Das einzige Tor, welches uns zur Zeit offen steht, ist das bislang verschlossene. Und dahinter scheinen die Antworten zu liegen. Glücklicherweise dürfen wir wenigstens Valen und Nathyrra zu uns rufen. Dies tun wir dann auch und zögern danach nicht mehr lange, sondern durchschreiten das Tor nach Cania, dem achten Kreis der Hölle.
![Stadt der Verlorenen](/images/design/subheadline_verlorenenstadt.gif)
Wir treffen sofort auf Geister, welche überall Lagerfeuer entzündet haben. Ein Geist löst sich in einem kleinen Lichtblitz auf und wir erfahren, dass dies mit Mephistopheles zusammenhängt. Einer dieser Geister berichtet uns von einem weiblichen Geist, die voller Entschlossenheit versucht hatte, sich Mephistopheles entgegenzustellen und sich nun in einer Höhle eingeschlossen hätte. Desweiteren erzählt er von den "Verlorenen" und jemandem namens "Eisschreiber", der die Namen der Verlorenen in die Wände der Stadt ritze. Zwei Gruppen residieren in der Stadt. Die Dämonen und die Githzerai-Pilger, welche einen "Schlafenden" anbeten. Es ist kalt hier. So kalt, dass wir andauernd und kontinuierlich HP verlieren. Immer wieder müssen wir uns an den Lagerfeuern der fürsorglichen Geister aufwärmen. Wir gehen nach rechts und
stehen bald darauf vor einer Säule mit der Inschrift "Dunkle Zweifel". Links oberhalb dieser Säule finden wir einen Eingang zu einem Minenbüro, in welches wir dankbar flüchten. Nichts wie raus aus der Kälte. Gru'ul, der Minenmeister mit dem Aussehen eines Balors, ist äußerst schlecht gelaunt. Minenmalmer Nr. 5 ist
wohl defekt. Schauen wir doch mal, ob wir dieses Teil nicht reparieren können, da Gru'ul der einzige Ladeninhaber hier ist und weder mit uns sprechen noch handeln möchte im Augenblick. Wir gehen also geradeaus weiter und betreten die Eismine.
![Die Eismine](/images/design/subheadline_eismine.gif)
Schon wieder Schluss mit der Wärme. Die bauen hier glatt Eis ab und nicht Erz oder Kohle. Wir gehen den Weg hinab und Richtung Norden. Schon sehen wir den Malmer Nr. 5 und einen kleinen roten Minenimp namens Lazy. Dieser hat den Arm in den Minenmalmer gesteckt und schläft auch noch dabei. Wir wecken
ihn und befragen ihn. Er erzählt uns etwas über planare Pilger, die sich im südöstlichen Teil der Stadt treffen wollen. Jetzt müssen wir Lazy befreien und den Malmer reparieren. ACHTUNG. Hier ist ein hoher Geschicklichkeits- und Intelligenzwert gefragt. Chars, bei denen diese Werte niedrig sind, sollten entsprechende Tränke zu sich nehmen. Außerdem ist es sinnvoll, vorher zu speichern. Wir befreien also Lazy und bauen mithilfe von Intelligenz den Minenmalmer wieder zusammen. Zurück zu Gru'ul. Wir erhalten 700 EXP und jetzt ist er endlich bereit, seinen Laden zu öffnen. Wer Schilde tragen kann, findet hier Schutz vor der Kälte. Alle anderen Chars haben leider
Pech gehabt. Die Preise von Gru'ul zeugen auch nicht gerade von Dankbarkeit uns gegenüber.